Ruhr Ding: Schlaf

Ruhr Ding: Schlaf

Vom 5. Mai bis zum 25. Juni 2023 fin­det mit dem Ruhr Ding: Schlaf der letz­te Teil der Aus­stel­lungs­tri­lo­gie statt, mit der Urba­ne Küns­te Ruhr unter der künst­le­ri­schen Lei­tung von Brit­ta Peters durch das Ruhr­ge­biet wan­dert. Nach dem Ruhr Ding: Ter­ri­to­ri­en 2019 und dem Ruhr Ding: Kli­ma 2021 fin­det die dezen­tra­le Aus­stel­lung 2023 in Mül­heim an der Ruhr, Essen, Wit­ten und Gel­sen­kir­chen statt.

Irr­lich­ter-Tou­ren und Vermittlungsprogramm

Beglei­tend zur Aus­stel­lung  Ruhr Ding: Schlaf, wird wäh­rend der gesam­ten Lauf­zeit vom 5. Mai bis zum 25. Juni 2023 ein umfang­rei­ches und kos­ten­lo­ses Ver­mitt­lungs­pro­gramm ange­bo­ten. An allen Pro­jekt­stand­or­ten tref­fen Sie auf kom­pe­ten­te Ansprechpartner*innen aus unse­rem Team. Dar­über hin­aus wer­den an den Wochen­en­den und Fei­er­ta­gen die Irr­lich­ter-Tou­ren ange­bo­ten.

Hier­bei machen sich unse­re geschul­ten Kunstvermittler*innen gemein­sam mit den Besucher*innen auf den Weg, das Ruhr Ding zu erkun­den. Zu Fuß oder mit dem Fahr­rad wer­den dabei ver­schie­de­ne Kunst­stand­or­te mit­ein­an­der ver­bun­den und ihre Nach­bar­schaf­ten durch­streift. Die Irr­lich­ter-Tou­ren laden dazu ein, die Kunst­pro­jek­te aus unter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven zu betrach­ten, frem­de Orte ken­nen­zu­ler­nen, Ver­trau­tes neu zu ent­de­cken und sich gemein­sam dar­über auszutauschen.

Rad­tou­ren

Die Rad­tou­ren dau­ern ca. 3 Stun­den und fin­den, in Wit­ten und Mül­heim a. d. Ruhr jeden Sams­tag und Sonn­tag sowie an Fei­er­ta­gen (18.5.2023, 29.5.2023, 8.6.2023) um 15:00 Uhr statt.

Wenn sie sich bereits bei Ruhr Ding: Schlaf für eine der Irr­lich­ter-Tou­ren ange­mel­det haben und Fahr­rä­der hin­zu­bu­chen wol­len, nut­zen sie bit­te unser Reser­vie­rungs­sys­tem für die Irrlichter-Touren.

Zusätz­li­che Infor­ma­tio­nen zu den Radtouren:

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu Ruhr Ding: Schlaf fin­den Sie auf den Sei­ten von Urba­ne Küns­te Ruhr.

Das Ver­mitt­lungs­pro­gramm der Irr­lich­ter-Tou­ren wird unter­stützt durch die E.ON Stiftung.

weiteres Zubehör

Skip to content