Ruhr Ding: Schlaf — Rad­tour Witten

Irr­lich­ter­tou­ren per Rad in Witten

Die­se Rad­tour star­tet am Saal­bau, auf des­sen Dach eine gigan­ti­sche auf­blas­ba­re Okto­pus-Skulp­tur des Künstler*innenkollektivs God’s Enter­tain­ment instal­liert ist. Als Meta­pher für einen tas­ten­den, empha­ti­schen Zugang zur Welt und im Gegen­satz zur Unter­wer­fung und Aus­beu­tung der Natur, führt die Arbeit in einen the­ma­ti­schen Schwer­punkt ein, der alle Arbei­ten in Wit­ten ver­bin­det: die Bezie­hung des mensch­li­chen Kör­pers zu sei­ner Umwelt. Wie wirkt sich eine zuneh­mend digi­ta­li­sier­te Welt auf unse­ren Orga­nis­mus und unse­re sozia­len Bezie­hun­gen aus? Wie beein­flus­sen sich Ruhe­be­dürf­nis und Leistungsfähigkeit?

Auf kur­zem Wege geht es in die Innen­stadt. In den Schau­fens­tern eines leer­ste­hen­den Kauf­hau­ses setzt die Künst­le­rin Joan­na Pio­trows­ka Frag­men­te mensch­li­cher Kör­per in einer sur­rea­lis­ti­schen Form­spra­che in Szene.

Von dort aus führt uns der Weg in den Nor­den bis zum Schwes­tern­park, wo wir bei einem gemein­sa­men Gang durch die dor­ti­gen Minia­tur­land­schaf­ten den Sound­wel­ten von Nora Tura­to begegnen.

Über den Rhei­ni­schen Esel geht es wei­ter zur WERK°STADT, in der uns die Prot­ago­nis­tin­nen der Video­ar­beit Liquid Skin von Mela­nie Man­chot durch ihre nächt­li­chen (Arbeits-)Welten führen.

Zurück durch die beleb­te Innen­stadt fah­ren wir Rich­tung Ruhr, zu den his­to­ri­schen Anfän­gen der Indus­trie­re­gi­on Ruhr­ge­biet, wo sich im ehe­ma­li­gen Pump­werk die mul­ti­me­dia­le Instal­la­ti­on von Yuri Pat­ti­son kri­tisch mit den Aus­wir­kun­gen einer vom Men­schen beein­fluss­ten Umwelt beschäf­tigt. Die Tour endet wie­der am Saalbau.

Auf den Sei­ten von Ruhr Ding: Schlaf kön­nen Sie mehr über die Irr­lich­ter-Tou­ren erfah­ren und sich dafür anmelden.

Wenn sie sich bereits bei Ruhr Ding: Schlaf für eine der Irr­lich­ter-Tou­ren in Wit­ten ange­mel­det haben und Fahr­rä­der hin­zu­bu­chen wol­len, nut­zen sie bit­te unser Reser­vie­rungs­sys­tem für die Irrlichter-Touren.

Ter­mi­ne der Irr­lich­ter­tou­ren per Rad in Witten

Sams­tag, 6. Mai 2023 15:00–18:00 Uhr
Sonn­tag, 7. Mai 2023 15:00–18:00 Uhr
Sams­tag, 13. Mai 2023 15:00–18:00 Uhr
Sonn­tag, 14. Mai 2023 15:00–18:00 Uhr
Don­ners­tag, 18. Mai 2023 15:00–18:00 Uhr (Chris­ti Him­mel­fahrt)
Sams­tag, 20. Mai 2023 15:00–18:00 Uhr
Sonn­tag, 21. Mai 2023 15:00–18:00 Uhr
Sams­tag, 27. Mai 2023 15:00–18:00 Uhr
Sonn­tag, 28. Mai 2023 15:00–18:00 Uhr
Mon­tag, 29. Mai 2023 15:00–18:00 Uhr (Pfingst­mon­tag)
Sams­tag, 3. Juni 2023 15:00–18:00 Uhr
Sonn­tag, 4. Juni 2023 15:00–18:00 Uhr
Don­ners­tag, 8. Juni 2023 15:00–18:00 Uhr (Fron­leich­nam)
Sams­tag, 10. Juni 2023 15:00–18:00 Uhr
Sonn­tag, 11. Juni 2023 15:00–18:00 Uhr
Sams­tag, 17. Juni 2023 15:00–18:00 Uhr
Sonn­tag, 18. Juni 2023 15:00–18:00 Uhr
Sams­tag, 24. Juni 2023 15:00–18:00 Uhr
Sonn­tag, 25. Juni 2023 15:00–18:00 Uhr

Möch­ten Sie die Aus­stel­lung jen­seits der Irr­lich­ter-Tou­ren auf eige­ne Faust per Fahr­rad erkun­den und benö­ti­gen dazu ein Fahr­rad, kön­nen Sie dies ger­ne über das Reser­vie­rungs­sy­tem von Revier­Rad buchen.

Zurück zur Übersichtsseite

weiteres Zubehör

Skip to content