Rou­te Industriekultur

Das Gesicht der Indus­trie­kul­tur im Ruhrgebiet

Das Ruhr­ge­biet ist bis heu­te durch sei­ne Koh­le- und Stahl­in­dus­trie geprägt. Die Rou­te Indus­trie­kul­tur per Rad ver­bin­det auf 350 km Län­ge vie­le beein­dru­cken­de Orte der Indus­trie­his­to­rie mit­ein­an­der. Dank des neu­en Kno­ten­punkt­sys­tem fin­det man sich leicht zurecht und weiß immer, wo es lang geht.

Was gibt’s zu entdecken?

Die Rou­te Indus­trie­kul­tur umfasst ein dich­tes Netz von teil­wei­se the­ma­tisch ange­ord­ne­ten Rou­ten durch das Ruhr­ge­biet. Ent­de­cken Sie dabei Orte der indus­tri­el­len Ver­gan­gen­heit und Gegenwart:

Noch viel mehr entdecken

Ein wei­te­re Mög­lich­keit Orte der Indus­trie­kul­tur zu ent­de­cken (und vie­les dar­über hin­aus) sind die Rad­fern­we­ge im Ruhrgebiet:


Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf den Sei­ten des Rou­te Indus­trie­kul­tur.

Skip to content