Römer-Lip­pe-Rou­te

Von der Quel­le bis zur Mündung

Die Römer-Lip­pe-Rou­te ist ein Rad­fern­weg ent­lang der Lip­pe, dem längs­ten Fluss Nord­rhein-West­fa­lens. Auf mehr als 400 Rou­ten­ki­lo­me­ter, von der Quel­le bei Det­mold bis zur Mün­dung in den Rhein bei Wesel und wei­ter bis nach Xan­ten, kön­nen Sie per Fahr­rad die Römer­kul­tur und Was­ser­land­schaf­ten erle­ben. Sie ver­bin­det dabei fünf Regio­nen Deutschlands

  • den Teu­to­bur­ger Wald,
  • das Sau­er­land,
  • das Müns­ter­land,
  • die Metro­po­le Ruhr und
  • den Nie­der­rhein.

Was Sie auf der Römer-Lip­pe-Rou­te erwartet:

  • Rad­we­ge ent­lang der grü­nen Lip­peau­en vor­bei an Römer­stät­ten und inter­es­san­ten Städten.
  • Ver­lauf auf über­wie­gend getrenn­ten und auto­frei­en Radwegen.
  • Haupt­rou­te über 295 km zwi­schen Det­mold und Xanten.
  • 12 the­ma­ti­sche Weg­schlei­fen auf ins­ge­samt 184 Routenkilometern.


Down­load file: Roemer-Lippe-Route-Ost-West.gpx


Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf den Sei­ten der Römer-Lip­pe-Rou­te.

Skip to content